Tichelmann System Vorteile

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Tichelmann System
Tichelmann-System ohne Druckverluste mit Wandheizung im Trockenbau

Der Vorteil vom Tichelmann System liegt darin, das im System die Summe der Rohrlängen von Vorlauf und Rücklauf immer etwa gleich groß ist. Dadurch entstehen keine Druckverluste im Rohrnetz. Der Nachteil, der Rohrbedarf ist etwas größer als bei der üblichen Zweirohrheizung. Ein hydraulisches hervorragendes abgeglichenes Rohrführungssystem. Hydraulischer Abgleich wird hierbei nicht benötigt und ist überflüssig. Unnötige Widerstände werden durch die Pumpenleistung nicht verbraucht. Alle Wandheizungen und Deckenheizungen müssen die gleiche Bauhöhe und Baubreite haben, somit bleiben die Widerstände gleich. Vorlauf und Rücklauf laufen immer parallel in gleicher Richtung. Im Tichelmann System sind alle Heizungen den gleichen Widerständen ausgesetzt, und werden dadurch gleichmäßig durchströmt. Somit werden alle gleichmäßig erwärmt oder gekühlt.

Bei der Anwendung und Ausführung im Tichelmann System sind grundsätzlich Vorkenntnisse erforderlich. Alles was einfach ist, ist einfach, wenn man die Grundregel beachtet. Für einen reibungslosen Ablauf und sachgemäße Ausführung der Installation, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung.

 

Heizung in Reihenschaltung

Bei der Rohrverlegung der Heizung in Reihenschaltung ist ein hydraulischer Abgleich zwingend erforderlich. Mit nur einen Heizkreis können 8 Module oder Platten in der Ausführung Wandheizung/ Deckenheizung für einen Heizkreis angeschlossen werden. Das ergibt eine Einsparung von 60 % an Heizkreisverteilern, Stellantriebe, Anbindeleitungen und Montage. Diese Ausführung der Heizung wird nicht gleichmäßig erwärmt, sondern in Reihe. Das Prinzip der Reihenschaltung ist auch bei Heizkörpern bekannt.