Fußbodenheizung im Naßsystem

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

 

 

Periplan Fußbodenheizung für Estrich, Aufbau gesamt 3 cm

Fußbodenheizung mit Estrich

Die Kupferrohre werden spiralförmig direkt auf die Wärme- und Trittschalldämmung mit Folie verlegt, und mit Rohrclipse befestigt. Hierbei entsteht ein sehr guter Wärmeübergang zwischen Kupferrohr und Estrich. Die Dämmung ist durch eine Folie gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt.

Ausführung der Fußbodenheizung 

  • unebenen Fußboden z. B. mit Bodenausgleichmasse oder Nivelierestrich ausgleichen
  • mehr Wärmedämmung und Trittschalldämmung
  • weniger Estrich, max. Estrichstärke 30 mm
  • mit 30 mm Estrich ist die Temperatur auf dem Fußboden um 3 C° höher
  • weniger Energiekosten
  • Einsparung von Estrich mit über 50 %
  • schneller Regelbar

Heizestrich sind Zement- und Anhydrit- Estriche.

Zementestrich best. aus Wasser + Sand + Zement + evtl. Zusatzmittel

Anhydrit Estrich best. aus Wasser + Anhydrit + Sand bzw. Kies. Sie sind dünnflüssiger als Zementestriche und werden auch als Fließestriche bezeichnet.

Bei gleicher Aufbauhöhe steht damit mehr Platz für Trittschall- und Wärmedämmung zur Verfügung. Dies wirkt sich sowohl auf Wohnkomfort und Energiekosten als auch auf schnellere Trocknungszeiten bei derselben Aufbauhöhe aus.

Zeitersparnis am Bau = Kostenersparnis

Grundsätzlich sind bei der Wahl des Bodenbelages keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist die Materialstärke, die nicht überschritten werden sollte. Die folgende Tabelle gibt hierüber Auskunft:

Keramische Fliesen u. Naturstein bis 4o mm
Platten u. Betonsteine bis 40 mm
PVC, Linoleum, Kork bis 03 mm
Laminat bis 12 mm
Textil/Teppiche (Fußbodenheizung geeignet) bis 12 mm
Parkett bis 15 mm

Die Fußbodenoberflächen- Temperaturen sind für Aufenthaltszonen 29 °C, in Bädern 33°C

Leistungsdaten der Periplan-Fußbodenheizung

Wärmeleistung bei Fliesen/Linoleum 35/30/20°, Rasterabstand 15 cm = 71 Watt/m²
Wärmeleistung bei Parkett 15 mm, 35/30/20°, Rasterabstand 15 cm = 42 Watt/m²

Vorteile:

  • Energie-Einsparung von 8 - 12%
  • Fußbodenheizung geben die Wärme überwiegend durch Wärmestrahlung an den Raum ab
  • Rohrverbindungen mit kostengünstigen Press- oder Lötfittinge 12 mm
  • Flexible Raumgestaltung
  • Schnell reagierende Fußbodenheizung
  • Behagliche Strahlungswärme
  • Allergikerfreundliche Staubwirbelreduktion
  • Keine Geräusche, Rohre liegen umschlossen im Estrich
  • Optimale gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Geeignet für Fliesen, Naturstein, Linoleum

Anwendung:

  • Altbauten und Neubauten in Massivbauweise
  • Ideal für Sanierung und Renovierung
  • Bürogebäude, Gewerbe, Schlösser, Museen, Kirchen und Krankenhäuser