Fußbodenheizung im Nasssystem

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Fußbodenheizung im Nasssystem – Komfort, Effizienz und moderne HeiztechnikFußbodenheizung für Estrich

Was ist eine Fußbodenheizung im Nasssystem?

Die Fußbodenheizung im Nasssystem ist eine bewährte Heizlösung, bei der die Heizrohre in den Estrich eingebettet werden.
✅Gleichmäßige Wärmeverteilung
✅Keine sichtbaren Heizkörper
✅Ideal für modernes Wohnen

Vorteile der Estrichverlegung

✅ Effiziente Wärmeverteilung
Der Estrich wirkt als Wärmespeicher und verteilt die Energie gleichmäßig im Raum.

✅ Präzise Temperaturregelung
Individuell einstellbare Thermostate sorgen für optimalen Komfort.

✅ Mehr Gestaltungsfreiheit
Kein Heizkörper stört – mehr Raum für Möbel und Designideen.

Aufbau und fachgerechte Installation

✅ Spiralverlegung der Rohre
Die Kupferrohre werden auf Dämmplatten verlegt und mit Clips fixiert.

✅ Feuchtigkeitsschutz
Eine spezielle Folie schützt den Estrich vor aufsteigender Feuchte.

♂️ Fachgerechter Einbau
Nur geschulte Profis sollten Planung und Umsetzung übernehmen.

Optimierung mit Bodenausgleichsmasse & Nivellier-Estrich

✅Ebenmäßige Fläche
Ausgleichsmasse schafft eine perfekte Grundlage für die Verlegung.

✅ Reduzierte Estrichhöhe
Nur 30 mm – das sorgt für schnellere Reaktionszeiten und höhere Effizienz.

⏱️ Kürzere Bauzeit
Schneller trocknend = schneller fertig = schneller wohlfühlen.

⚖️ Estricharten im Vergleich

✅ Zementestrich: Sehr robust, auch für feuchte Räume geeignet
✅ Anhydritestrich: Selbst nivellierend, gute Wärmeleitung
Die Wahl hängt vom Einsatzbereich und Feuchtigkeitsniveau ab.

Geeignete Bodenbeläge
Beachte die maximale Materialstärke für optimale Wärmeübertragung:

Bodenbelag Max. Stärke

✅ Fliesen, Naturstein bis 40 mm
✅ Parkett bis 15 mm
✅ Laminat, Teppich bis 12 mm
♻️ PVC, Linoleum, Kork bis 3 mm

Leistungsdaten der Periplan-Fußbodenheizung

✅ Fliesen / Linoleum (35/30/20 °C, Raster 15 cm): 71 W/m²
✅ Parkett (15 mm): 42 W/m²
✅ Ideal für Neubau & Sanierung
✅ Kompatibel mit vielen Bodenbelägen

Fazit – Warum sich eine Fußbodenheizung im Nasssystem lohnt

Die Fußbodenheizung im Nasssystem verbindet moderne Technik mit hohem Wohnkomfort. Sie ist unsichtbar, effizient und einfach angenehm. In Verbindung mit Ausgleichsmasse und dem richtigen Bodenbelag entsteht ein leistungsfähiges Heizsystem für jeden Raum.

Vorteile:

  • Fußbodenheizung geben die Wärme überwiegend durch Wärmestrahlung an den Raum ab
  • Rohrverbindungen mit kostengünstigen Pressfittingen
  • Flexible Raumgestaltung
  • Schnell reagierende Fußbodenheizung
  • Behagliche Strahlungswärme
  • Allergikerfreundliche Staubwirbelreduktion
  • Keine Geräusche, Rohre liegen umschlossen im Estrich
  • Optimale gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Geeignet für Fliesen, Naturstein, Linoleum

Anwendung:

  • Altbauten und Neubauten in Massivbauweise
  • Ideal für Sanierung und Renovierung
  • Bürogebäude, Gewerbe, Schlösser, Museen, Kirchen und Krankenhäuser