Deckenheizung Trockenbau: geringe Aufbauhöhe

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Deckenheizung Trockenbau

Trockenbau Deckenheizung: Die gute Lösung.
 

Die Deckenheizung ist eine Heizung unter der Decke. Das Trockenbau-System für die Decke funktioniert sehr gut als Raum-Heizung. Die Platten sind dünn und leicht. Das macht die Installation einfach. Man kann die Deckenheizung schnell installieren und spart Zeit.

Die Decke hat eine geringe Aufbauhöhe. Das sieht gut aus und hat Vorteile. Die Deckenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig und verbessert das Raumklima. Sie ist eine moderne Heizung und gut für komfortables Wohnen und Arbeiten.

Sanierung der Deckenheizung im Altbau.

Deckenheizungen eignet sich gut für Altbau-Sanierungen, wenn eine Fußbodenheizung nicht möglich ist. Die Deckenheizung verringert die Raumhöhe nur um wenige Zentimeter. Das Rohr-System ist in einer Gipskartonplatte und lässt sich leicht einbauen. Die Heizung an der Decke mit wenig Gewicht sorgt für ein angenehmes Arbeiten über Kopf. Wenn Sie Ihr bestehendes Heizsystem verbessern möchten, ist eine Deckenheizung gut geeignet, mit Ihren niedrigen Vorlauftemperaturen. Deshalb ist sie sehr energieeffizient und Kühlen kann sie auch.
 

Eine Deckenheizung macht den Raum warm und gemütlich. Sie hat große Flächen und gibt die Wärme gleichmäßig ab. Deckenheizungen brauchen eine niedrigere Vorlauftemperatur als normale Heizkörper. Das macht die Heizung effizienter und spart Heizkosten. Deckenheizungen brauchen keine Heizkörper oder Radiatoren. Das spart Platz im Raum.

Unsere Deckenheizung kann man einfach aufbauen.

Neue und alte Gebäude nutzen Deckenheizungen in Platten-Form. Diese Methode ist wichtiger geworden, weil sie Vorteile hat. Man baut die Decken-Heizungs-Platten schnell und einfach in die abgehängte Decke ein. Das verkürzt die Bauzeit deutlich.

Für jede Decken-Art möglich.
 
Unsere Deckenheizung ist leicht. Man kann sie in alle Decken einbauen. Das sind zum Beispiel Massiv-Decken, Holz-Balken-Decken und an der Dachschräge. In Räumen mit niedrigen Decken zählt jeder Zentimeter für die Deckenheizung. Die geringe Aufbauhöhe der Heizung passt gut in bestehende Räume und Strukturen.
 

Deckenheizung im Trockenbau-Set

Im Deckenheizung Komplett-Set sind alle Komponenten im Lieferumfang enthalten.
Ein Zusammenbau mit dem Steck-System ist schnell und unkompliziert.
Mit der minimalen Bauzeit sparen Sie Zeit und Kosten bei der Installation.
 
Flexibel mit der Deckenheizung
 
Für jeden Raum gibt es eine passende Lösung mit Deckenheizung. Egal ob Neubau oder Sanierung, wir bieten passende Lösungen für jeden Raum. Die Heiz-Leistung kann genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unsere Systeme passen zu allen üblichen Heizungs-Anlagen. Für ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft. Schnelle Aufheizung: In nur 20 Minuten erreichen Sie eine angenehme Raumtemperatur. Für eine gesunde Raumluft ohne Staub.
 

Energieeffizient und für eine lange Lebenszeit. Sie sparen bis zu 30 Prozent Energie. Das liegt an der hohen Effizienz und den niedrigen Vorlauftemperaturen. Die Materialien sind langlebig. Das Edelstahl-Wellrohr und Kupfer ist hochwertig und hält lange.

Deckenheizung für Holzbalken-Decke
 
Ein wichtiges Merkmal der Deckenheizung ist ihr geringes Gewicht. Das ist wichtig, wenn man sie in Holz-Balken-Decken einbaut. Diese Decken reagieren oft empfindlich auf zusätzliches Gewicht. Leichte Materialien schützen die Decken-Struktur. So kann man die Deckenheizung einfach installieren. Man braucht keine großen baulichen Änderungen.
 
 

Schema Deckenheizung Trockenbau

Trockenbau-Deckenheizung einbauen Schritt für Schritt:
 
1.  Montieren Sie eine Unter-Konstruktion aus Latten an der Decke.
2. Befestigen Sie die Trockenbau-Platten sicher an die Latten.
3. Platten verbinden: Verwenden Sie das passende Zubehör, um die Platten zu verbinden.
4. Installieren Sie den Vorlauf und Rücklauf an das Heiz-System.

Wählen Sie eine gesunde Wärme von oben.
Die neue Deckenheizung im Trockenbau ist von Perihel.
Dieses Heiz-System ist innovativ und leicht zu verarbeiten.
 

 

Einsatz für Wandheizung und Wandkühlung:

Einsatz für Deckenheizung und Deckenkühlung: