Eine Heizung für die Wände?
Bei der Wand-Heizung sind die Rohre und Heiz-Platten an der Wand befestigt. Die Rohre sind aus Kupfer und Kunststoff. Warmes Wasser fließt durch die Rohre und macht die Wand warm. Die Wärme geht durch den Putz oder die Platten. Alles im Raum hat dann die gleiche Temperatur.
Mit der Wand-Heizung kommt die Wärme von der Seite. Die warme Wand gibt Strahlungs-Wärme an den Raum ab. Dadurch entsteht ein gutes Raumklima. Es gibt fast keine Staubverteilung.
So heizen Sie effizient
Ein wichtiger Teil für energieeffizientes Heizen sind Wand-Heizungen. Durch ihre große Fläche und die niedrige Vorlauftemperatur geben sie Wärme gleichmäßig ab. So erreichen Sie einen hohen Wirkungsgrad. Zudem bieten sie ein angenehmes Raumklima und können individuell gesteuert werden.
Jedes Grad spart
Man kann die Temperatur im Raum von 22 auf 20 Grad senken. Das spart 12 Prozent Energie. Ein Grad weniger spart 6 Prozent Energie. Die Wand-Heizung sorgt auch bei niedriger Temperatur für angenehme Wärme. Wenn Sie die Vorlauftemperatur von 60 Grad auf 40 Grad senken, sparen Sie 50 Prozent Energie. Sie können das auch mit einer Formel berechnen.
Die Wärme, die von der Wand kommt
Eine angenehme, gleichmäßige Wärme umgibt Sie. Unsere Wand-Heizung sorgt für ein Wohlfühlklima in jedem Raum. Dabei ist sie nicht nur besonders komfortabel, sondern auch äußerst energieeffizient. Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt.
Die Vorteile liegen in der Wand. Wand-Heizungen erwärmen den Raum überall gleich. Die Luftfeuchtigkeit wird optimal reguliert und das Risiko von Schimmelbildung minimiert. Atmen Sie auf und genießen Sie ein gesundes Wohlfühlklima.
Gestalten Sie Ihre Wärme: Mit einer Wand-Heizung haben Sie fast unbegrenzte Gestaltungs-Möglichkeiten. Verlegen Sie sie unter Putz, Fliesen oder Aufputz, mit Trockenbau, ganz nach Ihren Wünschen.
Keine Fußbodenheizung möglich, Wand-Heizung als Lösung!
Wenn ein Einbau einer Fußbodenheizung nicht möglich ist, ist eine Wand-Heizung eine gute Alternative. Die Wand-Heizung reagiert schneller als die Fußbodenheizung. Sie muss weniger Masse aufheizen. Ist die Wand warm, werden die Räume schnell warm. Eine angenehme Wärme von der Wand entspannt und sorgt für Wohlbefinden.
Wand-Heizungen sind nur so gut, wie ihr Thermostat.
- Gleichmäßige Raumtemperatur: Achten Sie darauf, dass alle Räume eine möglichst gleiche Temperatur aufweisen. Das Vermeiden von großen Temperaturunterschieden zwischen einzelnen Räumen spart Energie.
- In nicht genutzten Räumen kann man die Temperatur etwas senken.
- So spart man Heizkosten.
- Auch mit weniger Temperatur ist es angenehm.
- Die Thermostate sparen 8 Prozent Energie.
- So wird die Wand-Heizung besser.