Wandheizung: Komfortable Wärme im Wohnzimmer
Wohltuende
Strahlungswärme

Von der Sonne inspiriert

Wandheizsystem Flächenheizung

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Haus mit Wandheizung wohltuende Strahlungswärme kühlen mit Wandheizung

Wand-Heizung von Perihel

Eine Wand-Heizung ist eine Flächen-Heizung wie eine Fußboden-Heizung. Der Einbau erfolgt in der Wand. So verteilt sich die Wärme gleichmäßig, ohne Luftbewegungen. Die Flächen-Heizungen sind heute Standard im Neubau. Sie helfen, den Effizienz-Standard zu erreichen. Bei Renovierungen sind sie oft die erste Wahl. Sie sparen Platz und Energie im Vergleich zu normalen Heizkörpern.


Wand-Heizung mit angenehmer Wärme

Es gibt zwei Arten von Wand-Heizungen: Nass- und Trockenbau. Bei der Trockenbauweise montiert man Platten an den Wänden. Das geht im Neubau, Altbau und bei der Sanierung. Bei der Nassbauweise putzt man die Wand-Heizungen in das Mauerwerk ein. Das geht auch auf bestehendem Putz, ohne ihn zu entfernen. Die Wand-Heizung kann man in Nass-Putz oder Trocken-Bau ausführen.

Eine Wand-Heizung bietet viele Vorteile für Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität:

  • Gesündere Luft: Die sanfte Strahlungs-Wärme wirbelt keinen Staub auf. Das schont Ihre Atemwege. Das ist gut für Allergiker.
  • Höchster Wohn-Komfort: Die gleichmäßige Wärme-Verteilung sorgt für ein angenehmes Raum-Klima ohne Zugluft. Die wohlige Wärme einer Wand-Heizung kann man spüren.
  • Planung: Eine Wand-Heizung sollte man schon in der Bauphase einplanen. Auch bei einer großen Sanierung kann man nachrüsten.
  • Fachgerechte Installation: Eine Heizungs-Fachfirma sollte die Installation machen.

Weniger Energie, mehr Wärme: Der Vorteil der Wand-Heizung

Die Wände heizen sich schnell auf, und die Energie wird gut genutzt. Wand-Heizungen arbeiten bei niedrigen Temperaturen besser. Das macht das System effizienter und senkt auch die Energiekosten. Niedrige Temperaturen brauchen weniger Energie.
 

Wandheizung mit gleichmäßiger Wärmeverteilung

Eine Heizung für die Wände?

Bei der Wand-Heizung sind die Rohre und Heiz-Platten an der Wand befestigt. Die Rohre sind aus Kupfer und Kunststoff. Warmes Wasser fließt durch die Rohre und macht die Wand warm. Die Wärme geht durch den Putz oder die Platten. Alles im Raum hat dann die gleiche Temperatur. 

Mit der Wand-Heizung kommt die Wärme von der Seite. Die warme Wand gibt Strahlungs-Wärme an den Raum ab. Dadurch entsteht ein gutes Raumklima. Es gibt fast keine Staubverteilung.

So heizen Sie effizient

Ein wichtiger Teil für energieeffizientes Heizen sind Wand-Heizungen. Durch ihre große Fläche und die niedrige Vorlauftemperatur geben sie Wärme gleichmäßig ab. So erreichen Sie einen hohen Wirkungsgrad. Zudem bieten sie ein angenehmes Raumklima und können individuell gesteuert werden.

Jedes Grad spart

Man kann die Temperatur im Raum von 22 auf 20 Grad senken. Das spart 12 Prozent Energie. Ein Grad weniger spart 6 Prozent Energie. Die Wand-Heizung sorgt auch bei niedriger Temperatur für angenehme Wärme. Wenn Sie die Vorlauftemperatur von 60 Grad auf 40 Grad senken, sparen Sie 50 Prozent Energie. Sie können das auch mit einer Formel berechnen.

Die Wärme, die von der Wand kommt

Eine angenehme, gleichmäßige Wärme umgibt Sie. Unsere Wand-Heizung sorgt für ein Wohlfühlklima in jedem Raum. Dabei ist sie nicht nur besonders komfortabel, sondern auch äußerst energieeffizient. Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt.
 

Die Vorteile liegen in der Wand. Wand-Heizungen erwärmen den Raum überall gleich. Die Luftfeuchtigkeit wird optimal reguliert und das Risiko von Schimmelbildung minimiert. Atmen Sie auf und genießen Sie ein gesundes Wohlfühlklima.

Gestalten Sie Ihre Wärme: Mit einer Wand-Heizung haben Sie fast unbegrenzte Gestaltungs-Möglichkeiten. Verlegen Sie sie unter Putz, Fliesen oder Aufputz, mit Trockenbau, ganz nach Ihren Wünschen.

Keine Fußbodenheizung möglich, Wand-Heizung als Lösung!

Wenn ein Einbau einer Fußbodenheizung nicht möglich ist, ist eine Wand-Heizung eine gute Alternative. Die Wand-Heizung reagiert schneller als die Fußbodenheizung. Sie muss weniger Masse aufheizen. Ist die Wand warm, werden die Räume schnell warm. Eine angenehme Wärme von der Wand entspannt und sorgt für Wohlbefinden.

Wand-Heizungen sind nur so gut, wie ihr Thermostat.

  • Gleichmäßige Raumtemperatur: Achten Sie darauf, dass alle Räume eine möglichst gleiche Temperatur aufweisen. Das Vermeiden von großen Temperaturunterschieden zwischen einzelnen Räumen spart Energie.
  • In nicht genutzten Räumen kann man die Temperatur etwas senken.
  • So spart man Heizkosten.
  • Auch mit weniger Temperatur ist es angenehm.
  • Die Thermostate sparen 8 Prozent Energie.
  • So wird die Wand-Heizung besser.

Wandheizung an der Außenwand mit Dämmung

Wandheizung auf Holzständer mit Dämmung für Außenwand

Wand-Heizung: Flexibel einsetzbar, auch an der Außenwand
 

Unsere Wand-Heizungen sind flexibel bei der Installation. Sie können sowohl an Innen- als auch an Außenwänden angebracht werden.

Wichtig bei Außenwänden: Der U-Wert der Außenwand sollte bei einer Wand-Heizung maximal 0,30 Watt pro Quadratmeter Kelvin betragen. Ein niedrigerer U-Wert ist besser für die Wand. So bleibt die Wärme im Raum. Ist der U-Wert höher, hilft eine zusätzliche Dämmung. Das sorgt für Wirtschaftlichkeit.
 

Eine Innenwand kann auch sinnvoll sein, wenn sie mehr Fläche bietet. Innenwände haben den Vorteil, dass sie die Wärme speichern können. Man spart auch Kosten, wenn man keine Dämmung braucht. Wand-Heizungen funktionieren bestens an Außenwänden und Innenwänden.

Es gibt Wand-Heizsysteme für alte und neue Wände.

Das Wandheizung-Trockenbau-System ist auch gut für alte Wände. Es ist günstig, schnell zu verlegen und spart Geld. Wand-Heizungen werden oft in neuen Häusern eingebaut. Diese Häuser sind gut gedämmt und die Wände sind ideal für Wand-Heizungen. Dazu passt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die man mit einer Solaranlage kombinieren kann. Dann sind die Betriebskosten und die Energiekosten niedriger. Passivhäuser brauchen sehr wenig Wärme. Deshalb kann man die Wand-Heizung mit niedrigen Temperaturen betreiben. Diese Häuser verbrauchen die wenigste Energie.

Wand-Heizung und Fußbodenheizung.
 
Die Heizung für die Wand und den Fußboden ist sehr effizient. Die Wärme von der Wand-Heizung ist besser als die von der Fußbodenheizung. Sie ist auch angenehmer für die Bewohner. Eine Wand-Heizung funktioniert wie eine Fußbodenheizung. Die Wand-Heizung nutzt die Wände, um Wärme abzugeben. Auch bei den Wand-Heizungen sind die Rohre unsichtbar.
 

Mit der Wand-Heizung Räume kühlen, geht das?

Wand-Heizungen können im Sommer den Raum auch kühlen. Das kalte Wasser fließt durch die Wand-Heizung und hat eine Temperatur von 16 bis 18 Grad. Bei 26 Grad Raum-Temperatur kann die Kühl-Leistung 60 bis 80 Watt pro Quadratmeter sein.

 

Installation einer Wand-Heizung

Anschaffungskosten:

Für Materialkosten pro Quadratmeter fallen in der Regel zwischen 80 und 150 Euro an. Hierin enthalten sind die Kosten für die Wand-Heizung, sowie für das Verbindungs- und Anschluss-Material.
Der Aufbau braucht Fachwissen und verursacht Arbeitskosten. Zusätzliche Arbeiten wie Trockenbau oder neuer Putz können den Gesamtpreis erhöhen.
 

Betriebskosten:

Wand-Heizungen sind in der Regel energieeffizient. Durch eine optimale Dämmung des Gebäudes können Sie den Energieverbrauch und damit die Heizkosten um bis zu 40 % senken.
Regelmäßige Wartungen sind minimal und halten die Anlage effizient.
 

Förder-Möglichkeit:

Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme. Diese können die Anschaffungskosten deutlich kleiner machen.
Auch Banken bieten oft zinsgünstige Kredite für energieeffiziente Modernisierungen an.
 

Wandheizung die Quelle der Behaglichkeit

Strahlungswärme für ein angenehmes Wohnen

Die Heizung für gesundes Wohnen

Sie heizt effizient und ist gut für die Gesundheit.
 
  • Wand-Heizungen sind sehr hygienisch.
  • Die Luft-Feuchtigkeit ist angenehm.
  • Die Strahlungs-Wärme macht keine Luft-Zirkulation.
  • Das ist gut für Allergiker.
  • Die natürliche Strahlungs-Wärme ist angenehmer.
  • Man spürt sie stärker und es ist angenehm warm.
Eine gute Wand-Oberflächen-Temperatur liegt bei 25 bis 35 Grad Celsius. Diese niedrigen Temperaturen sind wichtig für Gesundheit und Behaglichkeit
 
Wand-Heizungen arbeiten mit Strahlungs-Wärme, einer natürlichen Form der Wärmeübertragung. Die Wärme kommt direkt beim Menschen an. Zum gesunden Wohnen gehört auch die Heizung. Die Wahl der Materialien ist wichtig. Wer mit umweltfreundlichen Materialien baut, kann gesünder wohnen.

 

Tipp: Wand-Heizung und Heizkörper zusammen funktionieren gut. So können Sie flexibel heizen.


 

Wandheizung für den Altbau und Neubau

 

Warum eine Perihel Wand-Heizung?

Bei Perihel finden Sie alles für eine moderne und nachhaltige Heizung. Unsere Wand-Heizungen sind von hoher Qualität . Sie lassen sich einfach installieren und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 

Service und mehr.

Wir bieten Beratung und Service.
Unser Ziel ist gesundes Wohnen und Energie sparen.
Wir helfen Ihnen bei der Planung.

 

Wand-Heizungen sind effizienter . Sie heizen gleichmäßig und ohne Temperatur-Unterschiede.

PERIHEL: Die Wand-Heizung vom Hersteller.

Wir entwickeln und produzieren Produkte. Diese Produkte sind umweltfreundlich und hochwertig.

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum
 

Unsere Produkte sind zuverlässig und langlebig.
Die Montage ist einfach.
Unsere Lösungen sind gut für die Umwelt und günstig.

PERIHEL-Produkte

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum

 

Die gesunde Wand-Heizung.

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung
 

Die Strahlungswärme der Wand-Heizung ist angenehm und wohltuend. Sie hilft bei Entspannung und Wohlbefinden.

Diese Wärme ist angenehm für den Körper und fördert die Gesundheit. Die Strahlungs-Wärme hilft auch bei Asthma oder Allergien.

Wand-Heizung und Decken-Heizung

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung

 

Wandheizung mit Luft-Wasser Wärmepumpe

Wandheizung mit Luft- Wasser Wärmepumpe
Wand-Heizung und Heizkörper kombinieren:
 
Unsere Wand-Heizungen können mit Heizkörpern kombiniert werden. Sie sind bis 70 Grad zugelassen. Das spart einen Heizkreis, eine Heizungspumpe und Rohrleitungen.
 
Diese Wand-Heizung ist im Winter zum Erwärmen der Räume, und im Sommer zum Kühlen, was sie zu einer flexiblen Lösung macht. Es sorgt auch für einen guten Energie-Haushalt.
 
Wand-Heizungen sind effizient und sparsam.
Sie arbeiten mit 35 bis 45 Grad Celsius.
Heizkörper brauchen oft 60 Grad Celsius.

 

Behagliche Wärme im Winter

Wandheizung: Wärme und Kühlen

 


Vorteile
auf einen Blick

                           

  • Technische Aspekte
  • Leichte Installation und geringer Aufwand
  • Kombinierbar mit Wärme-Erzeugern und Solar-Thermie  (z.B. Wärmepumpen, Heizkessel)
  • Kompatibel mit bestehenden Heiz-Systemen
  • Hält das Mauerwerk trocken und schützt vor Feuchtigkeit
  • Langlebigkeit durch Kupferrohre in Wandheizungen
  • Wartungsfrei und zuverlässig im Betrieb
  • Komfort und Nachhaltigkeit
  • Ideal für Allergiker: Kein Aufwirbeln von Staub
  • Geräuschloser Betrieb sorgt für Ruhe
  • Nachhaltig und ökologisch durch Technik, die wenig Ressourcen verbraucht.
  • Schnelles Aufheizen der Räume
  • angenehme Strahlungswärme fördert Wohlbefinden
  • Kostengünstig

 



PERIHEL Wandheizsysteme - Projekte Neubau & Bestand

Medienbrücke München mit Deckenheizung
Medienbrücke München
Kloster Maria Stern, Augsburg mit Wandheizung
Kloster Maria Stern, Augsburg

Weitere Projekte


Foto Kloster Maria Stern, Augsburg von Ricardalovesmonuments - Eigenes Werk
CC BY-SA 4.0, Wikipedia