Perihel Regelungstechnik Raumthermostate

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

 

Heizkreisverteiler - Wärmeverteilung im Gebäude

Der Heizkreisverteiler spielt eine entscheidende Rolle bei der Verteilung der Wärme im gesamten Gebäude. Seine Aufgabe ist es, das warme Wasser auf die verschiedenen Heizkreise zu verteilen, die wiederum die einzelnen Räume oder Heizflächen versorgen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeabgabe und sorgt dafür, dass alle Bereiche im Gebäude optimal beheizt werden.

Der Heizkreisverteiler besteht aus mehreren Abzweigungen, die das warme Wasser von der Heizungsanlage zu den verschiedenen Heizkreisen führen. Jeder Heizkreis ist für eine bestimmte Zone oder einen Raum verantwortlich. Innerhalb jedes Heizkreises können die Regelventile individuell gesteuert werden, um die Wärmeabgabe in den verschiedenen Bereichen zu regulieren.

Ein Heizkreisverteiler gewährleistet, dass jede Zone die richtige Menge an Wärme erhält, was zu einem angenehmen Raumklima führt.

Zusammenspiel von Regelungstechnik und Heizkreisverteiler

Die Regelungstechnik und der Heizkreisverteiler arbeiten eng zusammen, um ein effizientes und komfortables Heizsystem zu gewährleisten. Das Raumthermostat misst die Raumtemperatur und sendet Signale an die Stellantriebe, um die Wärmeabgabe anzupassen. Die Stellantriebe öffnen oder schließen sich entsprechend, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Die Steuerungseinheit in der Regelklemmleiste überwacht diesen Prozess und kommuniziert mit dem Heizkreisverteiler. Der Heizkreisverteiler verteilt das warme Wasser auf die Heizkreise, während die Stellantriebe die Wärmeabgabe in jedem Bereich kontrollieren. Dieses Zusammenspiel ermöglicht es, die Temperatur in jedem Raum individuell zu steuern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu optimieren.

Insgesamt sorgen die Regelungstechnik und der Heizkreisverteiler dafür, dass Sie ein effizientes, komfortables und flexibles Heizsystem haben, das Ihren Bedürfnissen entspricht und eine angenehme Raumtemperatur in Ihrem Gebäude sicherstellt.

Heizkreisverteiler - Perfekte Verteilung des warmen Wassers

Im Falle einer Warmwasserverteilung kommt der Heizkreisverteiler zum Einsatz.  Der Heizkreisverteiler verfügt über mehrere Anschlüsse, an die die Heizkreise angeschlossen werden können.

Indem Sie auf eine gut funktionierende Regelungstechnik und einen effizienten Heizkreisverteiler setzen, gewährleisten Sie eine optimale Wärmeversorgung in Ihrem Gebäude. Ihr Heizsystem wird somit nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher.

perihel regelungstechnik

Die Integration einer effizienten Heizkreisverteiler-QM-Technologie in moderne Flächenheizungssysteme bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Sie bei solchen Systemen berücksichtigen sollten:

Optimal abgestimmte Komponenten: Eine effiziente Flächenheizung/ Kühlung erfordert ein gut abgestimmtes Zusammenspiel von Komponenten. Der Heizkreisverteiler mit QM-Technik bildet das Zentrum dieses Systems. Er sorgt dafür, dass die Wärmeverteilung gleichmäßig und effizient erfolgt, und zu niedrigeren Energiekosten führt.

Vormontage und Einstellung: Der vormontierte und verdrahtete Heizkreisverteiler erleichtert die Installation erheblich. Die bereits werkseitig eingestellte hydraulische Abgleich sorgt für eine optimale Anpassung der Wärmeverteilung in den einzelnen Heizkreisen. Dies spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern gewährleistet auch eine gute Wärmeverteilung im gesamten Gebäude.

Präzise Temperaturkontrolle: Moderne Raumthermostaten ermöglichen eine präzise Kontrolle über die Raumtemperatur. Die Möglichkeit, die Temperatur entweder über eine App oder direkt am Thermostat einzustellen, gibt Ihnen die Flexibilität, die gewünschte Wärme genau nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Zeitprofile und individuelle Einstellungen helfen dabei, Energie zu sparen und den Komfort zu optimieren.

Stellantrieb für Flächenheizungen: Die niedrigeren Vorlauftemperaturen in Flächenheizungen erfordern eine präzise Steuerung, um die gewünschte Wärmeleistung zu erreichen. Die angegebenen Werte für Anlaufstrom und Stromverbrauch helfen Ihnen dabei, den Energieverbrauch im Blick zu behalten.

Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit: Eine gut regulierte Flächenheizung mit optimalem Heizkreisverteiler und QM-Technik trägt zur Energieeffizienz bei und minimiert den Energieverbrauch. Durch die Möglichkeit, die Temperatur individuell anzupassen und zeitlich zu steuern, können Sie gezielt Energie sparen und damit auch Ihre Umweltbilanz verbessern.

Insgesamt bietet die Integration von Heizkreisverteiler-QM-Technik in moderne Flächenheizungssysteme eine leistungsstarke und komfortable Lösung für eine effiziente Wärmeversorgung. Die intelligenten Funktionen der Raumthermostaten und die präzise Regelung des Stellantriebs gewährleisten, dass Sie stets die gewünschte Raumtemperatur erreichen, während Sie gleichzeitig Energie sparen.

Heizen und Kühlen mit Heizkreisverteiler und Regelklemmleiste

Taupunktüberwachung für Wand- und Deckenkühlung

Die Verwendung eines effizienten 24-Volt-Systems in Kombination mit QM-Technik für die Taupunktüberwachung der Wand- und Deckenkühlung bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl die Installation als auch die Leistungsfähigkeit des Systems verbessern. Hier sind einige wichtige Punkte, die die Vorzüge dieses Systems hervorheben:

Zuverlässige Taupunktüberwachung: Die Verwendung eines zuverlässigen Taupunktwächters in Verbindung mit Raumthermostaten mit 24-Volt-Spannung ermöglicht eine präzise und zuverlässige Taupunktüberwachung. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Kühlung optimal funktioniert und unerwünschte Temperaturanstiege vermieden werden.

Sichere Installation und geringere Leitungsquerschnitte: Das 24-Volt-System bietet eine sichere Installation aufgrund der Kleinspannung, was das Risiko von elektrischen Gefahren minimiert. Geringere Leitungsquerschnitte können verwendet werden, was zu einer vereinfachten Verkabelung führt und die Installation erleichtert.

Störfestigkeit: 24-Volt-Systeme sind weniger anfällig für Störeinflüsse wie Überspannungen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Systems und verringert potenzielle Probleme aufgrund von elektrischen Störungen.

QM Technik für Durchflussregelung: Die Integration von QM Technik im Heizkreisverteiler ermöglicht eine automatische Durchflussregelung sowohl für die Heizung als auch für Kühlungssysteme. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme oder Kälte und gewährleistet einen optimalen Betrieb, selbst wenn einzelne Heiz- oder Kühlkreise geschlossen sind.

Stellantriebe und Betriebsbereitschaft: Die Stellantriebe mit 24 Volt sind im stromlosen Zustand geschlossen, was eine effiziente Kontrolle des Durchflusses ermöglicht. Die "First-Open"-Funktion erleichtert den Betriebsstart und die Stellantriebe sind schnell einsatzbereit, sobald die Betriebsspannung anliegt.

Intelligente Kommunikation: Die Kommunikation zwischen der Regelklemmleiste, dem Trafo, der Wärmepumpe, den Raumthermostaten und dem "Change-Over"-Signal ermöglicht eine präzise Steuerung und Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlmodus. Dies ist besonders nützlich für Wärmepumpensysteme, da es eine nahtlose Umschaltung zwischen den Betriebsmodi gewährleistet.

Zukunftssicherheit: Die Empfehlung, den komplett vormontierten Verteilerschrank mit Change-Over-Signal zu verwenden, bereitet das System auf zukünftige Entwicklungen vor, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Wärmepumpen. Dies gewährleistet eine langfristige Funktionalität und Anpassungsfähigkeit des Systems.

Die Kombination aus 24-Volt-Technologie, QM-Technik und intelligentem Kommunikationssystem bietet eine hochmoderne Lösung für eine zuverlässige und effiziente Kühlungsüberwachung. Die sorgfältig abgestimmten Komponenten tragen dazu bei, den Komfort zu steigern und die Energieeffizienz zu maximieren.

Regelklemmleiste 24 Volt mit Trafo zum Heizen oder Kühlen

Unsere Regelklemmleiste 24 Volt mit Trafo bietet die perfekte Lösung für eine reibungslose Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen. Dank eines innovativen Change-Over-Signals können reversible Wärmepumpen nahtlos zwischen Heiz- und Kühlfunktionen umschalten. Dies geschieht mithilfe des F-Raumthermostats, der Regelklemmleiste und des Stellantriebs.

Die Bedeutung des Change-Over-Signals sollte nicht unterschätzt werden, da immer mehr Haushalte auf Wärmepumpentechnologie setzen. Selbst wenn Sie noch keine Wärmepumpe installiert haben, bietet unser komplett vormontierter Verteilerschrank inklusive F-Raumthermostat mit Change-Over-Signal eine zukunftsweisende Lösung. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Heiz- und Kühlsystem optimal auf kommende Anforderungen vorbereitet ist. Alles arbeitet perfekt zusammen. 

Mit unserer Regelklemmleiste 24 Volt mit Trafo profitieren Sie von hoher Effizienz und Flexibilität. Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung, die Ihre Heiz- und Kühlanwendungen perfekt steuert und Ihnen die Gewissheit gibt, dass alles für die Zukunft optimal geregelt ist.

Raumthermostate: Das ganze Jahr über perfektes Raumklima

Raumthermostat Installation leicht gemachtRaumthermostat Modernes Design

Die Installation eines Raumthermostats ist ein einfacher und zeitsparender Prozess. Beginnen Sie, indem Sie die Montageplatte entweder direkt an der Wand oder auf der Unterputzdose befestigen. Wir empfehlen die Montage auf der Unterputzdose, da Sie dort die Kabel bequem verstauen können. Dies ermöglicht Ihnen, beide Hände frei zu haben, um die Verkabelung durchzuführen. Anschließend befestigen Sie den Raumthermostat einfach durch Einclipsen auf der Montageplatte.

Modernes Design für jedes Ambiente

Unsere F Raumthermostate zeichnen sich durch ihr zeitgemäßes und einheitliches Design aus, das sich nahtlos in jede Umgebung integriert. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst unauffällig. Die LEDs leuchten nur kurz auf, wenn der Raumthermostat manuell bedient wird oder Einstellungen über die App vorgenommen werden.

Präzise Temperaturkontrolle und smarte Funktionen

Die F Raumthermostate bieten präzise Temperaturregelung, die dazu beiträgt, den Komfort in Ihrem Zuhause zu optimieren. Mit ihrer wegweisenden, eigenständigen Gestaltung sind sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Steuerung erfolgt mühelos über Bluetooth per App, was den Bedienkomfort weiter erhöht.

Energieeffizientes Heizen dank Zeitprofilen

Besonders komfortabel sind die Zeitprofile, die individuell eingestellt werden können. Sie ermöglichen es beispielsweise, die Flächenheizung an Wochentagen morgens automatisch auf die Wohlfühltemperatur zu bringen und tagsüber Energie zu sparen, wenn niemand zu Hause ist. Alternativ kann das digitale Modell auch direkt am Raumthermostat bedient werden. Mit nur drei sichtbaren Tasten können Nutzer intuitiv Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Einstellen der Wunschtemperatur und Konfigurieren von Zeitprofilen oder den Eco-Modus aktivieren.

Optimale Raumtemperatur – das ganze Jahr über

Unsere F Raumthermostate bieten nicht nur eine präzise Temperaturregelung, sondern sind auch für den Betrieb mit Wärmepumpen geeignet. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit dieses intelligenten Systems, das sowohl für das Heizen als auch das Kühlen Ihrer Räume das ganze Jahr über optimale Bedingungen schafft.

 

Anwendung:

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Zweck- und Verwaltungsbauten
  • Schulen
  • Kindergärten
  • Hotelbereiche
  • Öffentliche Bauten