Regelungstechnik und Heizkreisverteiler

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

 

Heizkreisverteiler mit Raumthermostaten zum Heizen und Kühlen

Temperatur ganz einfach regeln

Heizkreisverteiler mit QM Technik

Wichtiger Bestandteil ist ein Heizkreisverteiler mit QM Technik für eine moderne und effiziente Flächenheizung.  Die von uns verbauten Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Das Herzstück - der Heizkreisverteiler im Unterputzschrank und Aufputzschrank ist komplett vormontiert und bereits verdrahtet. Der Hydraulische Abgleich ist werksseitig schon eingestellt. Dies bedeutet eine zeitsparende und installationssichere Lösung für Ihre neue Heizung. Über moderne, unauffällige Raumthermostate können Sie die Temperatur exakt einstellen - entweder smart über Bluetooth und App oder auch direkt am Thermostat. Durch die individuellen Einstellmöglichkeiten wie Zeitprofile, angepasst an Ihre Lebensgewohnheiten können Sie Energie sparen.

Verteilerschrank mit Regelleiste, Stellantriebe und Raumthermostat sind in 24 V erhältlich.

Vorteile und Nachteile: Stellantrieb

  • Anlaufstrom Stellantrieb   24 Volt= 8 Watt
  • Anlaufstrom Stellantrieb 230 Volt= 60-90 Watt
  • Stromverbrauch Stellantrieb   24 Volt= 1 Watt
  • Stromverbrauch Stellantrieb 230 Volt= 3 Watt
Heizkreisverteiler komplett mit 24 Volt Trafo und Regelklemmleiste

Überwachung der Kühlung nur mit Taupunktwächter 24 V, und Raumthermostate 24 V zum Heizen und Kühlen.

Der Vorteil des 24 Volt- Systems besteht in der sicheren Installation (Kleinspannung); sowie in der Möglichkeit geringere Leitungs- Querschnitte zu verwenden. Weiterhin sind Störeinflüsse (z.B. Überspannung) in einem 24 Volt- System nicht vorhanden.

Im Heizkreisverteiler ist die spezielle QM Technik verbaut. Der Ventileinsatz QM ermöglicht eine automatische Durchflussregelung (hydraulischer Abgleich) der Flächenheizung und Kühlsysteme.

Vorteil: Der Volumenstrom jedes Heizkreises bleibt immer konstant, auch wenn einzelne Heizkreise geschlossen sind.

Stellantriebe 24 Volt stromlos geschlossen. Im Lieferzustand sind die Stellantriebe geöffnet. Dadurch wird das Spülen und der Heizbetrieb ermöglicht, auch wenn die elektrische Verdrahtung der Raumthermostate noch nicht fertiggestellt ist. Liegt die Betriebsspannung ca. 6 Minuten am Stellantrieb an, wird die First- Open- Funktion entriegelt und der Stellantrieb ist funktionsbereit.

Regelklemmleiste 24 Volt mit Trafo zum Heizen oder Kühlen. Alles arbeitet perfekt zusammen mit der Regelklemmleiste 24 Volt + Trafo und der Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen. Über ein Change- Over-Signal steuern reversible Wärmepumpen (umkehrbar von Heizen auf Kühlen) das Umschalten zwischen Heizen und Kühlen am F- Raumthermostat über Regelklemmleiste und Stellantrieb. Das Change- Over- Signal ist eine wichtige Zusatzfunktion, da immer mehr Wärmepumpen verbaut werden. Auch wenn noch keine Wärmepumpe installiert ist, sollte der komplett vormontierte Verteilerschrank inklusive F- Raumthermostat mit Change- Over- Signal eingesetzt werden- dann ist für die Zukunft schon alles geregelt.

 

Anwendung:

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Zweck- und Verwaltungsbauten
  • Schulen
  • Kindergärten
  • Hotelbereiche
  • Öffentliche Bauten