Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.
✅Deckenheizung – Komfortable Wärme von oben
Deckenheizungen gewinnen zunehmend an Beliebtheit – sowohl im Neubau als auch bei Altbausanierungen. Sie sind eine moderne und effiziente Form der Flächenheizung und erzeugen angenehme Strahlungswärme, die für ein besonders behagliches Raumgefühl sorgt. Unsichtbar an der Decke bieten sie mehr Gestaltungsfreiheit und sparen Platz.
✅Warum eine Deckenheizung?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern geben Deckenheizungen Strahlungswärme nach unten ab – ähnlich wie Sonnenstrahlen. Nicht die Raumluft wird erwärmt, sondern Wände, Möbel und Personen. Das schafft ein gesundes Raumklima, da sie auf Strahlungswärme statt Konvektion setzt.
✅Ihre Vorteile auf einen Blick
✔️Behagliche Strahlungswärme
✔️Geringe Vorlauftemperatur (35–45 °C) → geringer Energieverbrauch
✔️Geräuschloser Betrieb
✔️Unsichtbare Integration in die Decke
✔️Mehr Stellfläche durch Wegfall von Heizkörpern
✔️Keine Luftzirkulation → weniger Staub und Allergene
✔️Kombinierbar mit Wärmepumpe oder Photovoltaik
✔️Auch zum Kühlen nutzbar
✅Wassergeführte Deckenheizung – ideal für Neubau & Sanierung
Die wassergeführte Deckenheizung funktioniert wie eine Fußbodenheizung: Heizrohre verlaufen in oder unter der Decke und geben Strahlungswärme ab. Das warme Wasser wird durch das zentrale Heizsystem gespeist. Die große Fläche sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein äußerst angenehmes Raumklima.
✅Energie sparen mit Deckenheizungen
Dank der niedrigen Vorlauftemperatur wird weniger Energie benötigt. Gleichzeitig kann die Raumtemperatur um bis zu 2 °C gesenkt werden, ohne dass der Komfort darunter leidet. Das spart Heizkosten – besonders in gut gedämmten Gebäuden – und schont die Umwelt.
✅Einfache Montage – auch im Altbau möglich
Die Deckenheizung lässt sich flexibel montieren. Es stehen mehrere Systeme zur Verfügung:
Trockenbau: Heizrohre oder Platten werden auf die vorhandene Decke montiert – ideal für Altbausanierungen.
Nasssystem: Die Heizrohre werden direkt in die Betondecke eingebettet – ideal für Neubauten.
Putzsystem: Die Rohre werden in Lehm-, Kalk- oder Gipsputz eingebettet.
Gipskartonplatten: Vorgefertigte Heizplatten, ideal für Dachschrägen oder schwierige Raumgeometrien.
Tipp: Für optimale Ergebnisse sollte die Raumhöhe mindestens 2,40 m betragen.
✅Auch zum Kühlen geeignet
Die Deckenheizung kann im Sommer zur Kühlung eingesetzt werden: Kaltes Wasser zirkuliert durch die Rohre, kühlt die Raumdecke, und kühle Luft sinkt ab. Das funktioniert ohne Zugluft – besonders effizient in Kombination mit einer Wärmepumpe oder Solartechnologie.
✅Was kostet eine Deckenheizung?
Die Kosten hängen vom gewählten System und der Raumgröße ab. Hier ein grober Überblick:
Wassergeführte Deckenheizung (Trockenbau): 80–150 €/m²
Elektrische Deckenheizung: 50–120 €/m²
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot – transparent und unverbindlich.
✅Fazit: Mit Perihel heizen Sie klüger
Unsere Deckenheizungen verbinden modernes Design mit effizienter Technik. Sie profitieren von:
Ob Neubau oder Sanierung – Perihel ist Ihr Partner für intelligente Heizsysteme.
✅Jetzt beraten lassen
Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich zu Ihrer neuen Deckenheizung beraten.
Telefon: 008024 / 999101
✉️ E-Mail: info@perihel.de