Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.
✅Heizkreisverteiler für Flächenheizungen – Effiziente Wärmeverteilung
Der Heizkreisverteiler ist ein zentraler Bestandteil von Flächenheizungen für Böden, Wände und Decken. Er sorgt dafür, dass Wärme und Wasser im gesamten Gebäude optimal verteilt werden. So kannst du die Temperatur in jedem Raum individuell regulieren.
✅Wie funktioniert ein Heizkreisverteiler?
Der Verteiler leitet warmes Wasser zu den einzelnen Heizkreisen.
Jeder Heizkreis besitzt ein Regulierventil, um die Wassermenge und damit die Temperatur zu steuern.
✅Wann ist ein Heizkreisverteiler notwendig?
Heizkreisverteiler werden bei Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen eingesetzt.
Sie sorgen für gleichmäßige Wärme und verhindern Überhitzung oder Unterversorgung.
✅Einstellung & Optimierung
Öffne alle Regelventile, damit das warme Wasser frei zirkulieren kann.
Stelle die Umwälzpumpe nach Herstellerangaben ein, damit das Wasser effizient fließt.
Passe die Durchflussmenge mit den Reglern am Verteiler an.
Führe einen hydraulischen Abgleich durch, damit jeder Heizkreis die richtige Wassermenge bekommt und die Heizkosten sinken.
Raumthermostate regeln die Wärmeabgabe automatisch durch Aktivierung der Stellantriebe.
✅Nachteile herkömmlicher Verteiler
Hoher Einstellungsaufwand
Ungleichmäßige Wärmeverteilung möglich
Schwankende Durchflussmengen bei Abschaltung einzelner Kreise
Zusätzlicher Installationsaufwand durch weitere Ventile
✅Moderne Lösungen
Automatisierte Heizkreisverteiler ermöglichen eine präzisere und effizientere Regelung.
Die Verlegung der Rohre nach dem Tichelmann-System macht hydraulische Anpassungen überflüssig.