Eine Wandheizung ist eine effiziente Flächenheizung mit integrierten Rohren aus Materialien wie Kupfer oder Kunststoff. Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima durch gleichmäßige Temperaturverteilung und minimale Luftbewegung.
Ein in der Wand integriertes Rohrsystem leitet warmes Wasser, wodurch die Wand Wärme durch Strahlung abgibt, ähnlich wie bei Fußboden- oder Deckenheizungen. Dies sorgt für Behaglichkeit und reduziert oft den Bedarf an sichtbaren Heizkörpern.
Wandheizungen sind effizient, platzsparend und fördern ein gesundes Raumklima.
Eine Wandheizung ist energieeffizient, da sie mit Wasser arbeitet und sich ideal mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpen oder Solarthermie kombinieren lässt, was Heizkosten senkt und die Umwelt schont. Sie spart Platz, da sie unsichtbar in der Wand verläuft, und ermöglicht flexible Raumgestaltung. Zudem kann sie im Sommer zur hygienischen und zugluftfreien Kühlung genutzt werden, was ein angenehmes Raumklima schafft.
Eine Wandheizung im Altbau ist nur mit einer geeigneten Dämmung effizient nutzbar.
Eine Wandheizung an der Außenwand kann den Wohnkomfort im Altbau steigern, erfordert jedoch eine hochwertige Dämmung, um Wärmeverluste und hohe Betriebskosten zu vermeiden. Ohne Dämmung geht Energie verloren, was die Energiebilanz verschlechtert. Eine energetische Sanierung der Außenwand ist daher essenziell, um die Effizienz der Wandheizung zu maximieren und die Investition rentabel zu machen.