✅ Automatische Entlüftung für Perihel Wandheizungen
Wandheizung entlüften leicht gemacht – für maximale Effizienz und Komfort
Mit der innovativen automatischen Entlüftung von Perihel arbeitet Ihre Wandheizung jederzeit optimal – ohne manuelles Entlüften oder Spülen. Das System sorgt dafür, dass Luft im Heizkreislauf automatisch abgelassen wird. So bleibt Ihre Wandheizung dauerhaft effizient, energiesparend und leistungsstark.
Unsere Unterputz-Entlüftungseinheit ist speziell für Unterputz- und Trockenbausysteme entwickelt und sorgt für eine zuverlässige Entlüftung, ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Vormontiertes Entlüftungsset – sofort einsatzbereit
Das komplette Set besteht aus:
- Unterputzdose mit Deckel
- automatischem Entlüfter
- T-Stück als Steckverbinder
Einfach, sicher und wartungsarm – die ideale Lösung für moderne Perihel Wandheizsysteme.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Keine manuelle Entlüftung oder Spülung notwendig
✅ Immer volle Heizleistung und gleichmäßige Wärmeverteilung
✅ Geringere Heizkosten durch höhere Energieeffizienz
✅ Wartungsfrei und langlebig
✅ Unauffällige Integration in Wand oder Trockenbau
Warum Entlüftung so wichtig ist
Befindet sich Luft im Heizsystem, kann die Wärme nicht gleichmäßig verteilt werden – die Heizleistung sinkt, und der Energieverbrauch steigt. Die automatische Entlüftung von Perihel verhindert genau das: Sie entfernt Luft zuverlässig aus dem System und sorgt für ein dauerhaft effizientes, komfortables und sparsames Heizen.
Perihel – einzigartig in der Heiztechnik
Perihel ist der einzige Anbieter, der Wandheizungen mit selbsttätiger Entlüftung anbietet. So genießen Sie höchsten Komfort, beste Energieeffizienz und moderne Heiztechnologie – made by Perihel.
Perihel Wandheizung – automatisch entlüftet, dauerhaft effizient, rundum behaglich.
✅ Perfekt für Altbauten und Sanierungen
Die PERIHEL Wandheizung eignet sich ideal für Altbauten und Sanierungen, da sie im Trockenbau schnell und sauber nachrüstbar ist, auch auf kleinen Wandflächen. Sie ermöglicht effizientes Heizen in historischen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Mit Materialien wie Kupfer, Lehm und Kalkputz ist sie ökologisch, energieeffizient und verbessert die Raumluft durch natürliche Regulierung und Schadstoffbindung.